Die DSGVO kennt keine Gnade
Wer hat sich diesen Namen ausgedacht?
Alleine schon der Name ist verwirrend: DSGVO – EU-DSGVO oder schreibt man es zusammen Datenschutzgrundverordnung. Wonach soll man suchen? Was sind die wichtigen Kriterien, und wer wird das Ganze bei mir umsetzen?
Wir haben so viele Verordnungen und Bestimmungen, dass wir uns bald vor lauter Verordnungen und Regelungen selbst zu Tode regeln. Ich habe eine liebe Kundin, die ein Hotel betreibt. Ich habe ihr von der Verordnung erzählt, und sie meinte ungehalten: „Lass mich mit den Regelungen und Verordnungen in Ruhe! Ich habe genug davon. Ich muss gerade meine Mitarbeiter dahingehend schulen, dass sie das Waschmittel nicht trinken dürfen.“ Zur kommenden Verordnung meinte sie nur: „Ich habe das Haus voller Gäste, zu wenig Mitarbeiter und Weihnachten steht vor der Tür, wann soll ich das machen?“
Nummer 2016/679
Ich kann sie sehr gut verstehen. Letztes Jahr hatten wir die Registrierkassenpflicht und nun lässt sich die DSGVO nicht mehr vermeiden – außer man will 10 bis 20 Millionen Strafe zahlen.
Unter der Nummer 2016/679 verbirgt sich die Verordnung, zum Schutz von natürlichen Personen, bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. Um die Verwirrung noch größer zu machen, wurde die Verordnung bereits in Kraft gesetzt, ohne dass ausreichend darüber informiert wurde, was das eigentlich ist.
Das hast Du zu tun, das ist nur zu Deinem Besten, sonst …
"Kraft meines Amtes"
„In Kraft gesetzt“ bedeutet, dass die Regelung bereits gilt. Was bedeutet das? Eine Verordnung die in Kraft ist, und keiner weiß was davon?
Ja, das ist ein Faktum. Jetzt wirst Du aber sagen: „Aber es ist doch erst am 25. Mai 2018 gültig?“ Das Datum ist richtig, aber das heißt nicht, dass es nicht schon gültig ist. Das Datum ist lediglich der Termin, wo die Verordnung angewendet und durchgesetzt wird. Das bedeutet, dass wir uns gerade in der Umsetzung befinden.
Umsetzung bedeutet: „Baustelle“ – da ist Arbeit zu leisten
Das Datum ist so zu verstehen, wie eine „Dead-Line“. Das ist so ähnlich, wie wenn Du eine Wohnung übergeben musst. Du hast einen Vertrag abgeschlossen, und zum Tag X ist die Übergabe. Und am 25. Mai 2018 steht der neue Bewohner mit seinem Umzugswagen vor der Tür.
Schlechte Kommunikation
Das Dumme ist, dass durch die schlechte Kommunikation, weder der Betroffene noch der Verarbeiter wirklich wissen was das soll.
So komisch es klingt, aber die DSGVO ist ein Kommunikationsproblem. Keiner kommuniziert das Thema so, dass es verstanden werden könnte.
Und warum erklärt mir das niemand verständlich?
und könnte man es kommunizieren?
Vereinfacht gesprochen definiert sich die DSGVO so:
Damit nicht jede Firma, Institution, Social-Media und Organisation mit Dir machen kann was sie will, haben wir die Verwendung von personenbezogenen Daten verboten. Da aber ein komplettes Verbot nicht sinnvoll, und auch nicht in Deinem Interesse ist, haben wir ein Regelwerk erstellt.
In diesem Regelwerk werden die Ausnahmen beschrieben, was alles zu beachten ist, damit Deine Rechte als Privatperson weder eingeschränkt noch verletzt werden. Wenn sich alle daran halten werden, hast Du immer die volle Kontrolle über Deine Daten, und musst nicht klein bei geben, wenn ein G. oder FB oder eine Zeitung meint, sie könne Unwahrheiten, oder für Dich Schädliches, ohne Konsequenzen veröffentlichen.
Und damit sie sich daran halten, haben wir einen Strafrahmen festgelegt, wo sie es sich zweimal überlegen werden, schlampig mit Deinen Daten umzugehen.
DSGVO ein Unwort?
Aber da wir leider keine „service-orientierte“ Gesellschaft sind, wird so ein Projekt hinter verschlossenen Türen jahrelang diskutiert, mit Mühe formuliert und am Ende schnell beschlossen. Dann ist es da und den, den es betrifft, wird es auf eine Art und Weise präsentiert, dass es ihn umhaut.
So wird die DSGVO zum Unwort, und vom Nutzen, spürt keiner was.
morgen fange ich an
Ist nun alles klar?
Nachdem das gesagt ist, und ich Dir nun hoffentlich eine klarere Sicht auf die wirklichen Umstände gegeben habe, schau Dir die Sache objektiv an, und setze sie um.
Nimm den Prügel wie Robin Hood und versetze der DSGVO einen effektiven Schlag!